Die wichtigsten Fitmacher aus dem Fleisch auf einen Blick:
- Eiweiß
wiird benötigt, um körpereigene Substanzenaufzubauen. - Vitamin B1
ist unentbehrlich für den Kohlenhydratstoffwechsel, für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Insbes. für das Nervensystem. - Vitamin B12
Beteiligung an der Reifung der roten Blutkörperchen, bedeutsam für die Wirkung anderer Vitamine. - Vitamin A
Beeinflusst das körperliche Wachstum, ist beteiligt am Sehvorgang. - Vitamin D
Beeinflusst das Knochen- und Zahnwachstum. - Vitamin E
Aufrechterhaltung normaler Keimdrüsentätigkeit, Schutz gegen Muskelschwund und Leberveränderung, Stärkung des Immunsystems. - Eisen
Aufbau des Blutfarbstoffes und des Muskelfarbstoffes, Sauerstofftransport, Enzymbestandteil. - Magnesium
Beeinflusst Knochenwachstum und -aufbau. Als Teil von Enzymen für Nerven und Muskeln zuständig. Wichtig für Energiestoffwechsel und Eiweißaufbau. - Kalium
Ist beteiligt am Flüssigkeitshaushalt, an Muskelkontraktionen, der Erregbarkeit von Nerven. - Calcium
ist wichtig für Knochenaufbau und als Zahnbaustein, beeinflusst die Blutgerinnung sowie die Erregbarkeit von Muskeln und Nerven. - Phosphor
ist Knochen- und Zahnbaustein. Beteiligt am Aufbau der Blutbestandteile, wichtige Trägersubstanz im Energiestoffwechsel. - Selen
Spurenelemente, das der Stärkung des Immunsystems dient. Es kommt durch die Belastung der Böden in pflanzlichen Nahrungsmitteln nur unzureichend vor. In tierischen Nahrungsmitteln ist Selen enthalten, da es dem Tierfutter bewußt zugefügt wird, um den Gesundheitsstatus zu verbessern. - Jod
Bestandteil der Schilddrüsenhormone, wichtig zur Stoffwechselregulation.